Islam-Unterricht in der Staatsschule
In Kreuzlingen sollen neben den christlichen auch muslimische Schüler einen konfessionellen Unterricht erhalten. Die SVP macht Auflagen, findet das Integrationsprojekt aber «eine gute Sache».
Von Antonio Cortesi
Islamischer Religionsunterricht: Vom Hinterhof ins Klassenzimmer
KREUZLINGEN. In Kreuzlingen arbeitet eine überkonfessionelle Gruppe am Projekt Islamischer Religionsunterricht an der Volksschule. Moslemische Kinder sollen dadurch mehr Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein gewinnen.
Brigitta Hochuli
Nicht Kantonssache
Frau Regierungsrätin Knill, wie stehen Sie zum Projekt Islamischer Religionsunterricht in Kreuzlingen?
Es ist ein Schulentwicklungsprojekt auf der kommunalen Ebene der Schule Kreuzlingen. Unser föderalistisches Bildungssystem ermöglicht, dass Schulgemeinden vor Ort auf Herausforderungen und Anliegen reagieren können, die ihnen wichtig sind. Kreuzlingen nutzt mit diesem Projekt diesen Freiraum.
Seite 8 von 8