Islamunterricht: Klage abgewiesen
Kreuzlingen. Ende Oktober 2010 hatte Willy Schmidhauser, Präsident der Schweizer Demokraten Thurgau, gegen den Islamunterricht in Kreuzlingen Strafanzeige wegen Verletzung des Rassismusgesetzes eingereicht. Die Anzeige ist abgewiesen worden, wie Staatsanwalt Andreas Zuber gestern im Regionaljournal von Radio DRS bestätigte. (ho)
Islamunterricht: Klage hängig
Die Strafanzeige des Präsidenten der Schweizer Demokraten Thurgau gegen die Verantwortlichen des Integrationsprojekts wird möglicherweise neu in Kreuzlingen behandelt. Die Beklagten nehmen's gelassen.
Brigitta Hochuli
Evaluation des IRU in Kreuzlingen
Integrationsfördernde Wirkung des Projektes Islamischer Religionsunterricht durch Studie bestätigt
Behörden und Träger plädieren für Weiterführung
Die integrative Wirkung des islamischen Religionsunterrichts wird durch die Studie einer externen Evaluationsstelle als sehr gut bewertet. Die Fachstelle Integration der Stadt Kreuzlingen und die Primarschulbehörde Kreuzlingen empfehlen zusammen mit dem Runden Tisch der Religionen Kreuzlingen und dem Verein für Islamischen Religionsunterricht (VIUK) die Weiterführung des Projektes.
Islamunterricht in der Schule
Als erste Schulgemeinde im Kanton will Kreuzlingen den Religionsunterricht für muslimische Kinder ins Schulhaus holen. Das dreijährige Pilotprojekt soll im Sommer starten.
Martin Bänziger
Anti-Koran-Initiative soll nicht vors Volk
Der Regierungsrat will die Anti-
MARTIN KNOEPFEL
Seite 7 von 9