VIUK
Toggle Navigation
  • * Startseite
  • * Über uns
  • * Der Verein
  • * Schulische Aktivitäten
  • * Aus der Presse
  • * Literatur
  • * Kontakt

Evaluation des IRU in Kreuzlingen

Integrationsfördernde Wirkung des Projektes Islamischer Religionsunterricht durch Studie bestätigt

Behörden und Träger plädieren für Weiterführung


Die integrative Wirkung des islamischen Religionsunterrichts wird durch die Studie einer externen Evaluationsstelle als sehr gut bewertet. Die Fachstelle Integration der Stadt Kreuzlingen und die Primarschulbehörde Kreuzlingen empfehlen zusammen mit dem Runden Tisch der Religionen Kreuzlingen und dem Verein für Islamischen Religionsunterricht (VIUK) die Weiterführung des Projektes.

Weiterlesen...

Anti-Koran-Initiative soll nicht vors Volk

Der Regierungsrat will die Anti-Koran-Initiative für ungültig erklären lassen, da sie zu wenig klar formuliert sei. Sie gefährde zudem den religiösen Frieden. Erklärt der Grosse Rat sie als gültig, soll sie zur Ablehnung empfohlen werden.

MARTIN KNOEPFEL

Weiterlesen...

Islamunterricht gestartet

Imam Rehan Neziri hat nach den Sommerferien in Kreuzlingen 24 moslemischgläubige Viertklässler begrüsst – auf Deutsch und ohne Kopftücher. Sicherheitsbedenken der SVP gegen dieses religiöse Integrationsprojekt räumt die Thurgauer Regierung aus.

Brigitta Hochuli

Weiterlesen...

Streit um Allahs Botschaft

Muslimische Kinder in Kreuzlingen erhalten ganz offiziell islamischen Religionsunterricht. Doch jetzt wollen die Schweizer Demokraten den Koran aus den Schulen verbannen.

Weiterlesen...

Grünes Licht für Islamunterricht in Kreuzlingen

Die Kreuzlinger Primarschulbehörde hat dem lokalen und zeitlich befristeten Projekt zugestimmt. Finanzierung und Rechtsform sind allerdings noch offen.

Die Idee für einen islamischen Religionsunterricht in der Volksschule kam von einer Kreuzlinger Arbeitsgruppe, die sich Runder Tisch der Religionen nennt. Nach langen Vorbereitungen und einem Tagblatt-Bericht vom 7. Dezember 2009 ging zur Freude der Initianten dann alles sehr schnell.

Weiterlesen...

  1. Islam-Unterricht in der Staatsschule
  2. Islamischer Religionsunterricht: Vom Hinterhof ins Klassenzimmer
  3. Nicht Kantonssache

Seite 7 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • * Startseite
  • * Über uns
  • * Der Verein
    • --- Die Statuten
    • --- Evaluation des IRU
    • --- Der Lehrplan
    • --- Das Lehrmittel
    • --- Die SchülerInnen
  • * Schulische Aktivitäten
  • * Aus der Presse
  • * Literatur
    • --- Videos
    • --- Quiz
    • --- Muhammed a.s.
    • --- Der kleine Junge
    • --- 5 Säulen des Islams
    • --- Moschee-Papiermodell
  • * Kontakt

Neueste Beiträge

  • Die Schülerzahlen und der Stundenplan fürs Schuljahr 2020/21
  • Der Vorstand
  • Infoveranstaltung über den Islamunterricht
  • Einladung - Informationsabend 2019
  • Muslimische Schülerinnen und Schülern spenden für AGATHU

Beliebte Beiträge

  • 4.Klässler vom Wehrli spenden für Bosnien
  • Eine urbane islamische Thurgauerin
  • Schulreise nach Allensbach, 2014
  • Koran darf weiter unterrichtet werden
  • Solide Finanzierung

Nach oben

© 2021 VIUK