FDP gegen Islam-Verbot
NEUKIRCH/THUR. Die FDP ist gegen die EDU-Motion, die Schulräume anerkannten Religionen vorbehalten will. «Damit würde schon wieder eine neue Vorschrift geschaffen und die Souveränität der Schulgemeinden beschnitten», teilt FDP-Präsident Walter Schönholzer mit. Islamunterricht soll, falls gewünscht, nicht nur in Hinterhöfen und Gewerbezonen stattfinden. (wu)
Quelle: TZ, 21. Januar 2014
Zugang nur für anerkannte Religionsgruppen
WEINFELDEN. Eine Motion von Daniel Wittwer (EDU, Zihlschlacht) will die Nutzung von Schulräumen staatlich anerkannten Religionsgruppen vorbehalten. Traktandiert ist sie an der ersten Sitzung des Grossen Rats 2014.
Die SVP stellt Fragen zum Islamunterricht
KREUZLINGEN. Die SVP-Fraktion des Kreuzlinger Gemeinderates reichte am Donnerstag zum Islamunterricht eine schriftliche Anfrage ein. Nach den Sommerferien 2010 startete dieser als Projekt, das auf drei Jahre befristet ist und von der Pädagogischen Hochschule begleitet wird.
Islamunterricht soll an Schulen möglich bleiben
FRAUENFELD. Der Thurgauer Regierungsrat will Schulräume nicht nur staatlich anerkannten Kirchen für ihren Religionsunterricht zur Verfügung stellen. Er empfiehlt deshalb dem Grossen Rat, eine Motion des Sitterdorfer EDU-Kantonsrats Daniel Wittwer und 30 Mitunterzeichnern abzulehnen. Wittwer will im Volksschulgesetz einen Vorbehalt für anerkannte Gemeinschaften einfügen.
Ein Haus, das Erinnerungen weckt
Am 20. Oktober 1913 wurde das Schulhaus in Kurzrickenbach eingeweiht. Am vergangenen Samstag feierte die Schule mit vielen Gästen den 100. Geburtstag des alten Gemäuers. Heute ist das Schulhaus ein Schmelztiegel der Kulturen.
BARBARA HETTICH
Seite 4 von 8