VIUK
Toggle Navigation
  • * Startseite
  • * Über uns
  • * Der Verein
  • * Schulische Aktivitäten
  • * Aus der Presse
  • * Literatur
  • * Kontakt

Schmidhauser verteidigt Volksbegehren

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aus der Presse
Veröffentlicht: 10. Mai 2014

Die Sammelfrist für die Volksinitiative endet am 16. März 2012. Für SD-Präsident Willy Schmidhauser ist die Initiative wichtig, um den Einsatz des Korans in den Thurgauer Schulen zu unterbinden. Angst, dass der Grosse Rat die Initiative für ungültig erklären könnte, hat Schmidhauser nicht. Es gehe nicht um den Islam, sondern um den Islamunterricht an der Volksschule. Das Argument, dass nicht nur der Koran, sondern etwa auch das Alte Testament gewalttätige Passagen enthält, lässt Schmidhauser nicht gelten. Das Alte Testament rufe nicht zum Mord auf und setze andere Religionen oder die Frauen nicht herab.

Volksinitiative dienen Parteien heute auch als Wahlkampfvehikel. Die Frage, ob die Schweizer Demokraten an den Grossratswahlen 2012 teilnehmen, wollte Schmidhauser nicht beantworten. (hal/mkn)

 

Volksinitiative will Koran verbannen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aus der Presse
Veröffentlicht: 10. Mai 2014

Überraschung und Kritik bei Thurgauer Bildungspolitikern sind gross: Ohne Ankündigung hat ein Komitee um SD-Präsident Willy Schmidhauser eine kantonale Volksinitiative lanciert, die die Verwendung von Lehrbüchern einschränken will.

MARC HALTINER

Weiterlesen...

Islamunterricht findet Anklang

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aus der Presse
Veröffentlicht: 10. Mai 2014

24 Viertklässler haben im vergangenen Schuljahr den islamischen Religionsunterricht in Kreuzlingen besucht. Das Fazit über das erste Jahr des Pilotprojektes fällt positiv aus. Seit letzter Woche besuchen 30 neue Kinder die Lektionen.

Nicole d'Orazio

Weiterlesen...

Rassismusklage: Tatbestand nicht erfüllt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aus der Presse
Veröffentlicht: 10. Mai 2014

KREUZLINGEN. Willy Schmidhauser ist mit einer Strafanzeige gegen den Kreuzlinger Islamunterricht gescheitert. Oberstaatsanwalt Andreas Zuber begründet die Ablehnung mit dem Schutz unbescholtener Bürger vor ungerechtfertigten Strafanzeigen.

Brigitta Hochuli

Weiterlesen...

Islamunterricht: Klage abgewiesen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aus der Presse
Veröffentlicht: 10. Mai 2014

Kreuzlingen. Ende Oktober 2010 hatte Willy Schmidhauser, Präsident der Schweizer Demokraten Thurgau, gegen den Islamunterricht in Kreuzlingen Strafanzeige wegen Verletzung des Rassismusgesetzes eingereicht. Die Anzeige ist abgewiesen worden, wie Staatsanwalt Andreas Zuber gestern im Regionaljournal von Radio DRS bestätigte. (ho)

TZ, 19. Februar 2011

 

  1. Islamunterricht: Klage hängig
  2. Islamunterricht in der Schule
  3. Anti-Koran-Initiative soll nicht vors Volk
  4. Streit um Allahs Botschaft

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • * Aus der Presse

Hauptmenü

  • * Startseite
  • * Über uns
  • * Der Verein
    • --- Die Statuten
    • --- Evaluation des IRU
    • --- Der Lehrplan
    • --- Das Lehrmittel
    • --- Die SchülerInnen
  • * Schulische Aktivitäten
  • * Aus der Presse
  • * Literatur
    • --- Videos
    • --- Quiz
    • --- Muhammed a.s.
    • --- Der kleine Junge
    • --- 5 Säulen des Islams
    • --- Moschee-Papiermodell
  • * Kontakt

Neueste Beiträge

  • Lehrplan Islamischer Religionsunterricht Thurgau (IRU) Thurgau
  • Die Schülerzahlen und der Stundenplan fürs Schuljahr 2024/25
  • Der Lehrplan
  • Zusammenhänge verstehen lernen
  • Viertklässler spenden für "For Children Smile"

Beliebte Beiträge

  • 4.Klässler vom Wehrli spenden für Bosnien
  • Schulreise nach Allensbach, 2014
  • Eine urbane islamische Thurgauerin
  • Koran darf weiter unterrichtet werden
  • Solide Finanzierung

Nach oben

© 2025 VIUK